JAV: Jung! Aktiv! Vielfältig!
Die Arbeit der JAV ist geprägt durch das Engagement junger Personen, welche sich aktiv für die Interessen der Anderen einsetzen. Nicht nur die Personen, welche in einer JAV mitmachen, auch die Aufgaben der JAV sind sehr vielfältig. Hier erfährst du mehr über die JAV, die anstehenden Wahlen und noch weitere Tipps und Hinweise.
Was ist eine JAV?
Die JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung) ist die Interessenvertretung aller Beschäftigten im Sinne des § 55 Abs. 1 Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG).
Dazu gehören:
- Auszubildende
- Beamtenanwärter*innen
- Praktikant*innen
- Beschäftigte unter 18 Jahren
Vom Vorstellungsgespräch bis zur Übernahme ist die JAV Ansprechperson und Begleitung. Die JAV führt Gespräche, vermittelt zwischen bspw. der Ausbildungsleitung und den Auszubildenden oder entscheidet im Personalrat über Personalmaßnahmen der o. g. Personen.
Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig. Die Rechte und Pflichten einer JAV sind im LPVG geregelt.
Amtszeit der JAV
Zusammensetzung der JAV
Aufgaben & Pflichten der JAV
Die Aufgaben der JAV sind sehr vielfältig. Auch wenn die Arbeit der JAV durch das LPVG noch recht offen formuliert sind, ergeben sich aus dem Gesetz einige Pflichten. So ist einmal im Jahr eine Jugend- und Auszubildendenversammlung durchzuführen, neben den Sitzungen der JAV. Die JAV hat die Pflicht, Informationen weiterzugeben, über vertrauliche Informationen zu schweigen und über die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu wachen. Diese Beispiele stellen nur einige der wesentlichen Pflichten und Aufgaben dar.
Rechte der JAV
Damit die Aufgaben der JAV auch erfüllt werden können, gibt es auch einige Rechte, die die JAV durch das LPVG erhält. So dürfen JAV-Mitglieder an den Sitzungen des Personalrates und auch an dem Vierteljahresgespräch mit dem Dienststellenleiter teilnehmen. Werden bspw. Auszubildende eingestellt, nimmt ein*e Verterter*in der JAV an den Vorstellungsgesprächen teil. Wichtig sind natürlich auch die Schulungen, welche JAV-Mitglieder besuchen dürfen. Und natürlich sind alle Aufgaben der JAV während des Dienstes zu erledigen, d. h. JAV-Arbeit ist Arbeitszeit!
Wahlvorschläge
Personenwahl
Personenwahl findet dann statt, wenn nur ein Wahlvorschlag (eine Liste, egal mit wie viel Personen) eingereicht wird oder nur ein JAV-Mitglied zu wählen ist. Auf dem Stimmzettel sind alle Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Es dürfen nur so viele Personen angekreuzt werden, wie Mitglieder für die JAV zu wählen sind. Gewählt sind die Kandidaten, auf die die höchsten Stimmenzahlen entfallen (maximal bis zur Größe der JAV).
Seminare & Veranstaltungen zum Thema JAV
JAV-Grundschulung in Münster
Anmeldung unter: https://tms.aloom.de/jav-muenster/
Bei den Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hast du ein Mandat erlangt oder vielleicht sogar den Vorsitz übernommen? Wir machen dich fit für den JAV-Alltag, beantworten deine Fragen rund um deine neuen Aufgaben und geben dir Gelegenheit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
In diesem Seminar erfährst du alles über die rechtlichen Grundlagen der JAV-Arbeit. Außerdem geben wir dir Tipps zur Vorbereitung einer JA-Versammlung.
Bitte beachte, dass die Kosten für dieses Seminar vom Arbeitgeber getragen werden.
Wenn du an diesem Termin keine Zeit hast, dann schaue gern bei den anderen 4 Terminen im Herbst 2025.
JAV-Grundschulung in Hamm
Anmeldung unter: https://tms.aloom.de/jav-hamm/
Bei den Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hast du ein Mandat erlangt oder vielleicht sogar den Vorsitz übernommen? Wir machen dich fit für den JAV-Alltag, beantworten deine Fragen rund um deine neuen Aufgaben und geben dir Gelegenheit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
In diesem Seminar erfährst du alles über die rechtlichen Grundlagen der JAV-Arbeit. Außerdem geben wir dir Tipps zur Vorbereitung einer JA-Versammlung.
Bitte beachte, dass die Kosten für dieses Seminar vom Arbeitgeber getragen werden.
Wenn du an diesem Termin keine Zeit hast, dann schaue gern bei den anderen 4 Terminen im Herbst 2025.
JAV-Grundschulung in Düsseldorf
Anmeldung unter: https://tms.aloom.de/jav-duesseldorf/
Bei den Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hast du ein Mandat erlangt oder vielleicht sogar den Vorsitz übernommen? Wir machen dich fit für den JAV-Alltag, beantworten deine Fragen rund um deine neuen Aufgaben und geben dir Gelegenheit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
In diesem Seminar erfährst du alles über die rechtlichen Grundlagen der JAV-Arbeit. Außerdem geben wir dir Tipps zur Vorbereitung einer JA-Versammlung.
Bitte beachte, dass die Kosten für dieses Seminar vom Arbeitgeber getragen werden.
Wenn du an diesem Termin keine Zeit hast, dann schaue gern bei den anderen 4 Terminen im Herbst 2025.
JAV-Grundschulung in Aachen
Anmeldung unter: https://tms.aloom.de/jav-aachen/
Bei den Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hast du ein Mandat erlangt oder vielleicht sogar den Vorsitz übernommen? Wir machen dich fit für den JAV-Alltag, beantworten deine Fragen rund um deine neuen Aufgaben und geben dir Gelegenheit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
In diesem Seminar erfährst du alles über die rechtlichen Grundlagen der JAV-Arbeit. Außerdem geben wir dir Tipps zur Vorbereitung einer JA-Versammlung.
Bitte beachte, dass die Kosten für dieses Seminar vom Arbeitgeber getragen werden.
Wenn du an diesem Termin keine Zeit hast, dann schaue gern bei den anderen 4 Terminen im Herbst 2025.
JAV-Grundschulung in Arnsberg
Anmeldung unter: https://tms.aloom.de/jav-arnsberg/
Bei den Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hast du ein Mandat erlangt oder vielleicht sogar den Vorsitz übernommen? Wir machen dich fit für den JAV-Alltag, beantworten deine Fragen rund um deine neuen Aufgaben und geben dir Gelegenheit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
In diesem Seminar erfährst du alles über die rechtlichen Grundlagen der JAV-Arbeit. Außerdem geben wir dir Tipps zur Vorbereitung einer JA-Versammlung.
Bitte beachte, dass die Kosten für dieses Seminar vom Arbeitgeber getragen werden.
Wenn du an diesem Termin keine Zeit hast, dann schaue gern bei den anderen 4 Terminen im Herbst 2025.
JAV-Konferenz

Du bist in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) aktiv? Du möchtest dich mit anderen JAV-Mitgliedern austauschen?
Dann melde dich jetzt zu unserer JAV-Konferenz an! Anmeldung möglich bis zum 16.10.2025 unter: https://tms.aloom.de/jav-konferenz-2025/
Die Konferenz bietet dir eine Plattform, um in Ruhe und fern des Alltagsstresses alles zu diskutieren, was dir unter den Nägeln brennt. Ziel ist es, gemeinsam Veranstaltungen zu planen, Ideen und Meinungen auszutauschen, neue Aktivitäten zu entwickeln und zusätzliche Motivation für die Arbeit in der JAV zu bekommen.
Die Veranstaltung kann als dienstliche Fortbildung durchgeführt werden. Die Kosten übernimmt nach § 58 i.V.m. § 40 Abs. 1 LPVG NRW die Dienststelle. Dafür ist ein Beschluss des Personalrates erforderlich.